Ort:
Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
EIKONES - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
Sagen und Zeigen. Wittgensteins Tractatus im Licht jüngerer Deutungen
Die Sätze unserer Sprache besitzen Bedeutung, indem sie etwas sagen. Doch sie bedeuten noch auf andere Weise: Sie zeigen etwas. Die Unterscheidung von Sagen und Zeigen gilt als eine der wirkmächtigsten Lehren des Tractatus logico-philosophicus Ludwig Wittgensteins. Sie hat über die Grenzen der Philosophie hinaus in verschiedenen Disziplinen ein Echo erfahren, etwa in Kunst-, Literatur- und Bildwissenschaft.
Call for Abstracts: Um Einsendung eines Abstracts (500 Worte, Deutsch oder Englisch) wird bis zum 15. Juni 2022 gebeten an joachim.rautenberg@clutterunibas.ch. Kosten für Reise und Unterkunft können für Eingeladene bis zu einem bestimmten Betrag übernommen werden.
Veranstaltung übernehmen als
iCal