Kollegiengebäude, Petersplatz
Veranstalter:
Schweizerische Philosophische Gesellschaft
Die Dimensionen dieser Frage weisen bis zu den Anfängen der europäischen Philosophie zurück. Der „Noûs“ ist die bestimmende Größe nicht nur in der platonischen und aristotelischen Theorie und Praxis, er wird bereits in den vorsokratischen Entwürfen wirksam, ja kann bis in die Homerischen Epen verfolgt werden. Seither hat die Frage nach dem Geist unser Denken begleitet. Das Symposium 2018 der Schweizerischen Philosophischen Gesellschaft geht ihren Fluchtlinien nach. Zudem sollen Brücken in die Einzelwissenschaften geschlagen werden, um die Probleme in ihrer ganzen Reichweite behandeln zu können. Das Symposium bietet sowohl Orientierung in den aktuellen Debatten, wie es die geschichtlichen Horizonte erhellt, die im Hintergrund unserer Konzepte vom Geist stehen.
Programm: Konferenzplan
Anmeldung: nadja.heller@unibas.ch
Kongressgebühr: 30.- CHF (regulär) / 15.- CHF (Studierende / AHV / IV)
Ort: Kollegienhaus der Universität Basel, Petersplatz 1, 4001 Basel, Schweiz
Prof. Dr. Franck Fischbach (Université de Strasbourg)
Dr. Janette Friedrich (Université de Genève)
Prof. Dr. Sabina Lovibond (Oxford University)
Prof. Dr. Marcel Weber (Université de Genève)
Prof. Dr. Lutz Wingert (ETH Zürich)
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links