Katrin Pirner
DoktorandinCurriculum Vitae
Katrin Pirner studierte Kunstgeschichte in Wien (Universität Wien) und Paris (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne). Im Rahmen einer Cotutelle de thèse doktoriert sie an den Universitäten Basel und Wien. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für neueste Kunstgeschichte des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Wien. Seit Herbst 2024 ist sie Mitglied der eikones Graduate School.
Aktuelles Projekt
Dekorationsmalerei um 1900. Mit Fallstudien zu Pierre Bonnard und Edouard Vuillard (Arbeitstitel)
Im Zentrum meines Dissertationsprojekts stehen gemalte Dekorationen von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard, die für private Interieurs in Auftrag gegeben wurden. Im Rahmen dieser Fallstudien reflektiere ich die spannungsreiche Adaption und Transformation der aristokratisch konnotierten Dekorationsmalerei für spätbürgerliche Innenräume als Orte der Produktion und Rezeption von Kunst, ihr Verhältnis zu Wohn- und Subjektkulturen sowie zu zeitgenössischen Produktionsbedingungen. Anstelle dem, während der Dritten Französischen Republik oft proklamierten, Ideal einer nicht kommerziellen, ortsgebundenen Wandmalerei zu folgen, waren die panneaux décoratifs mobil und als Dekorationen letztlich ephemer. Dennoch entsanden sie im Verhältnis zu dem jeweiligen spezifischen Interieur als komplexem materiellen und sozialen Raum und bildeten darin Reflexions- und Projektionsflächen aus, wenn sie von ihren Betrachter*innen aus ihrer hintergründigen Position aktiviert wurden.