Laura Indorato
Assistentin / DoktorandinAssistenz Professur Neuere Kunstgeschichte
Assistentin / Doktorandin
Kunsthistorisches Seminar
St. Alban-Graben 8
4051
Basel
Schweiz
Tel. +41 61 206 63 90
laura.indorato@clutterunibas.ch
Assistenz Professur Neuere Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar
St. Alban-Graben 8
4051
Basel
Schweiz
Curriculum Vitae
Laura Indorato ist Assistentin für Neuere Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Seminar der Universität Basel. Zuvor Studium der Kunstgeschichte und Bildtheorie an der Universität Basel, abgeschlossen mit einer Arbeit über die Frontalität im Werk Chaïm Soutines («Soutines Frontalität: Eine Reflexion über die Aspekte und Bedingungen von Frontalität am Beispiel der Künstler-Paraphrasen von Chaïm Soutine»). 2019 als Hilfsassistentin am Kunsthistorischen Seminar der Universität Basel tätig, daneben projekt- und ausstellungsspezifische Mitarbeit in der Luma Stiftung Zürich (2016–2020).
Aktuelles Projekt
Die Präsenz der Moderne bei Chaïm Soutine
In der Malerei Chaïm Soutines (1893–1943) lassen sich divergierende Richtungsimpulse beobachten, die von den Rändern des Bildträgers zurück in die Darstellung reflektiert werden. Die Integrität von Figur und Objekt im virtuellen Raum wird damit auf die Probe gestellt und droht zu kollabieren. Weil die Forschung Soutines Schaffen weitgehend im Licht seiner Biografie erläutert hat, fehlen bis heute kunsthistorisch überzeugende Erklärungen für dieses bildimmanente Kräftespiel. Von dynamischen Konstellationen kann und muss aber auch in Hinblick auf die Rezeption einer modernen Tradition ausgegangen werden, der der Künstler bei seiner Ankunft in Paris zu Beginn der 1910er Jahren begegnet. Das Projekt steht vor der Aufgabe, in der Malerei nach einem historischen Zusammenhang unter den Bedingungen von kunsthistorischer Modernität zu suchen, und damit Soutines Wirken positiv darzulegen.