Wacyl Azzouz
DoktorandDoktorand
Doktorand
Rheinsprung 9/11
4051
Basel
Schweiz
Tel. +41 61 207 18 22
wacyl.azzouz@clutterunibas.ch
Doktorand
Curriculum Vitae
Wacyl Azzouz hat in Zürich, Innsbruck, Bukarest und Tübingen Soziologie, soziale und politische Theorie und Philosophie studiert. Seit 2017 ist er Mitglied der eikones Graduate School. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik und Kunsttheorie, der kritischen Theorie und der politischen Philosophie. Zurzeit arbeitet er zu Adornos Ästhetischer Theorie.
Aktuelles Projekt
Im Schatten des Identischen
Theodor W. Adornos Kunstwerkbegriff in der Ästhetischen Theorie zwischen Ontologie und Subjekttheorie
Azzouzs Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit Theodor W. Adornos Kunstwerkbegriff in der ÄsthetischenTheorie. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage nach dem Kunstwerkbegriff und seiner Stellung zum Subjekt-Objekt-Verhältnis. Die Arbeit geht dabei der These nach, dass sich Adornos Kunstwerkbegriff weder in einer Werkontologie fassen, noch in einer Theorie ästhetischer Erfahrung auflösen lässt. Vielmehr liegt Adornos Kunstwerkbegriff gerade im Scheitern beider.