24 Okt 2022
18:15  - 19:45

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
EIKONES - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung

Thought’s Self-Expression

Prof. Jean-Philippe Narboux (Bordeaux) wird in diesem Abendvortrag die Fragestellung des angegliederten Workshops „Sagen und Zeigen - Wittgensteins Tractatus im Licht jüngerer Deutungen“ aufgreifen und in einen allgemeineren Kontext…
24 Okt 2022 - 26 Okt 2022

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
EIKONES - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel

Workshop

Sagen und Zeigen. Wittgensteins Tractatus im Licht jüngerer Deutungen

Der Workshop widmet sich Fragen, die durch das erneuerte Interesse an Wittgensteins Überlegungen zu Sagen und Zeigen aufgeworfen worden sind, und möchte dabei eine Vielzahl von Perspektiven einbeziehen. Prof. Dr. Jean-Philippe Narboux…
20 Okt 2022
18:15  - 19:45

Kunsthistorisches Seminar, St. Alban-Graben 8, 4051 Basel

Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar Basel

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Aristoteles in den Strassen von Paris: Schauplatz der Philosophie im 12. Jahrhundert

Forumsvortrag HS 2022, Martin Schwarz (Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel)
14 Okt 2022 - 15 Okt 2022
14:00  - 19:00

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel and online

Veranstalter:
eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel

Kongress / Tagung / Symposium

Television's Useful Images

Workshop organized by Anne-Katrin Weber, NOMIS Fellow, eikones, University of Basel and Markus Stauff, University of Amsterdam
07 Okt 2022 - 08 Okt 2022
18:15  - 20:00

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Kongress / Tagung / Symposium

Imago Imagines. Das ekphrastische Prinzip in Text- und Bildmedien der Antike und des Mittelalters

Public Lecture and Workshop Organized by Markus Kersten, Henriette Harich-Schwarzbauer, Aden Kumler, Martin Schwarz
04 Okt 2022
18:15  - 19:45

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Philosophische Gesellschaft Basel

Öffentliche Veranstaltung

Daniel Messelken (Zürich): Kann Medizin im Krieg neutral sein?

Vortragsreihe "Krieg & Philosophie"
15 Sep 2022
18:15

Kunstmuseum Basel | Neubau, Eventfoyer

Veranstalter:
Kunsthistorisches Seminar in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Basel

Öffentliche Veranstaltung

Festvortrag zu Ehren von Prof. Dr. phil. Gottfried Boehm

Claudia Blümle: «Nach Tische wird die Aldobrandinische Hochzeit [...] aufgezogen.» Inszenierte Seherlebnisse vor Goethes Bildvorhang
09 Jun 2022 - 11 Jun 2022
09:00  - 18:00

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Saskia C. Quené und Matteo Burioni

Kongress / Tagung / Symposium

Zwischen Figur und Grund: Sehen in der Vormoderne

Konzept: Saskia C. Quené und Matteo Burioni
03 Jun 2022
13:00  - 14:30

The workshop will adopt a hybrid format (zoom) and will take place on June 3, 2022: Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
University of Basel and the University of Cape Town (UCT)

Öffentliche Veranstaltung, Workshop

Ways of Writing: Creative Knowledge Production in African Studies

On 18 April 2021, a devastating fire destroyed large parts of the Jagger Library at the University of Cape Town and with it, the African Studies Special Collection. Thousands of precious books, personal archives, manuscripts, and one of the…
27 Mai 2022 - 28 Mai 2022
10:00  - 18:00

Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel

Kongress / Tagung / Symposium

Neue Forschungen in den Vesuvstädten

Round-Table Tagung für Nachwuchswissenschaftler:innen Konzept: Adrienne Cornut, Graduate School eikones